Merziger Sport & Freizeitverein
Wir würden uns freuen euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Der 5. SaarschleifenLand-Lauf findet statt am
01.September 2019
4. SaarschleifenLand - Lauf
Wir sagen Danke!
Auch im Jahr 2018 möchten wir uns ganz herzlich bedanken für einen wunderschönen Tag mit euch! Wir danken den Sponsoren, den Helfern und natürlich unseren Sportlern! Wir sind stolz auch dieses Jahr für ca. 700 Läufern einen erfolgreichen Saarschleifen-Land-Lauf ausgerichtet zu haben! Wir würden uns sehr freuen möglichst viele von euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
Ergebnisse
Der SaarschleifenLand - Lauf geht 2018
in die 4. Runde
08:30 Uhr Sparkasse Marathon an der Saarschleife
- Landesmeisterschaft 42,2km
Startgebühr: 25€ bis zum 29.08.2018, danach 2€ Nachmeldegebühr
09:15 Uhr Kohlpharma - Schülerlauf Startgebühr: 3€ 1.500 m
09:45 Uhr Peter Gross Bau - Bambinilauf kostenlos 250 m
10:15 Uhr Barmer Hauptlauf - Halbmarathon 21 km / 15 km
oder 15 km. Entscheide dich während des Laufes
Stadtmeisterschaft Halbmarathon
Startgebühr: 10€ bis zum 29.08.2018, danach 2€ Nachmeldegebühr
10:30 Uhr Kohlpharmalauf 5 km
inklusive des Kreisfeuerwehrverbandsmeisterschaft, Startgebühr: 5€
Start und Ziel vor der Stadthalle Merzig
Startnummernausgabe und Nachmeldung:
Ab 07:00 Uhr Startnummern-Ausgabe und Nachmeldung im Foyer der Stadthalle.
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt ist Jedermann, der Lust und Spaß am Laufen hat, egal ob Hobbyläufer oder Leistungssportler, laut DLV-Richtlinien
Zeitmessung:
Die Streckenführung:
Entscheide dich während des Laufs wie weit du läufst!
Die Laufstrecke führt durch den Stadtpark zur Saar auf den Leinpfad.
Die Laufrichtung erstreckt sich auf den Saarleinpfad vorbei an der
Besseringer - Anlegestelle. Weiter auf der Straße von St. Gangolf,
vorbei am Sportpatz Besseringen geht’s nach ca. 100 m wieder links
auf einen Pfad runter an die Saar. Entlang an der Saar, vorbei am
Biotop gabelt sich der Leinpfad. Hier verläuft die Laufstrecke rechts
in Richtung St. Gangolf auf die St. Gangolfer Straße. Oben angekommen
wieder rechts in Richtung Besseringen. Ab da führt die Laufstrecke
wieder auf den Saarleinpfad zurück zum Stadtpark.
Der Clou: Am Rondell an der Merziger - Anlegestelle kann man sich
während des Laufes entscheiden, laufe ich die 15 km oder schaffe
ich heute einen Halbmarathon? Bei den 15 km laufe ich dann links
ab in den Stadtpark ins Ziel oder den Halbmarathon dann geradeaus
am Saarleinpfad in Richtung Fremersdorf bis zum Wendepunkt
(ungefähr bis zur Brücke Marbach) und dann zurück zum
Stadtpark – Ziel vor der Stadthalle. Durch eine Kontrolle der Zeitnahme
am Wendepunkt wird die gelaufene Streckenlänge automatisch erkannt.
Duschen:
Duschmöglichkeit im Hallenbad Merzig: 'Das Bad' in den Saarwiesen.
Gegen Vorlage der Startnummer an der Kasse erhalten Sie eine Duschkarte und können dann die vorhandenen Duschen nutzen. Parkplätze sind genügend direkt vor dem Bad vorhanden.
Siegerehrung:
Peter Gross Bau - Bambinilauf direkt im Anschluss
11:30 Uhr Kohlpharma - Schülerlauf Ehrung Gesamtsieger & Altersklassen 1-3 Platz m/w
Jedermann - Lauf die drei zeitschnellsten Erwachsene und Jugendlichen m/w
anschliessend Kreisfeuerwehrverbandsmeisterschaft
13:00 Uhr Barmer Hauptlauf 15km und Halbmarathon Gesamtsieger & Altersklassen 1-3 Platz m/w
anschliessend die Stadtmeisterschaft Halbmarathon 1-3 Platz m/w
14:00 Uhr Marathon Gesamtsieger & Altersklassen 1-3 Platz m/w, Landesmeisterschaft
anschliessend Altersklassen Ehrung
Darüber Hinaus bieten wir:
- Parkplätze direkt an der Stadthalle
- Infostand mit Aushang der verschiedenen Laufstrecken und Zeitplan
- Kleideraufbewahrung in der Stadthalle
- Verpflegung auf der Strecke alle 5km
mit Isotonischen Getränken, Wasser, Cola
Honigkuchen, Salzbrezeln, Bananen an allen Tischen
- der letzte Verpflegungstisch bietet zusätzlich Melone und gesalzene Gurken
- im Ziel erwartet jeden Läufer ein fruchtig, frisches Gründels Fresh, Radler und ein Merziger Apfel
- Massagezelt im Zielbereich geöffnet 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
- Streckenabsicherung durch das Rote Kreuz, Ärzten und Streckenposten
- zur allgemeinen Verköstigung bieten wir im Zielbereich vor der Stadthalle
Getränke mit und ohne Alkohol, Würstchen, frisch gebackene Flammkuchen,
belegte Brötchen und Kaffee mit selbstgemachten Kuchen.
Haftung:
Es besteht eine Sporthaftpflichtversicherung.
Darüber hinaus übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung bei Unfall, Diebstahl und Schäden aller Art mit Ausnahme des Falls, dass er oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen sowie Sponsoren vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben oder wegen dem Veranstalter zurechenbarer Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten zwingend gehaftet wird. Mit der Unterschrift der Anmeldung erkennt der Teilnehmer an, dass seine Teilnahme auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko erfolgt. Er erklärt, dass er für die Teilnahme ausreichend trainiert hat und körperlich gesund ist bzw. sein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt ist.
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung genannten Daten, das im Zusammenhang mit seiner Teilnahme erzielte Wettkampfergebnis, die gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen oder digitalen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.) ohne Vergütungsansprüche genutzt, ins Internet gestellt und weitergegeben werden dürfen.
Die Unterschrift des Erziehungsberechtigten ist bei Jugendlichen unter 18 Jahren erforderlich. Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich oder per E-Mail widersprechen.
Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert und ihr Name in der Ergebnisliste veröffentlicht.